Zum Inhalt springen

Erzähl deine Geschichte

Über das Feld ganz unten auf dieser Seite kannst du deine Geschichte einer selbsterlebten oder miterlebten Rassismuserfahrung zur Veröffentlichung bei Re-Define Racism einsenden. Dazu musst du deine Geschichte einfach in das Feld eintippen oder copy-pasten, die Datenschutzerklärung lesen und durch anklicken des Kästchens akzeptieren und letztlich auf den „Senden“-Button klicken.

Wichtig zu wissen:

Die Arbeit hinter Re-Define Racism wird ehrenamtlich und von einer einzigen Person ausgeübt. Das bin ich: Camila Schmid Iglesias. Deswegen und damit diese Plattform trotz mangelnder Kapazitäten weiterhin aktiv bleiben kann, bitte ich dich, im Rahmen deiner Möglichkeiten, bei deiner Einsendung folgende Aspekte zu beachten. Damit erleichterst du den Arbeitsaufwand der im Hintergrund stattfindet erheblich. Vielen Dank im Voraus!

  • Bitte positioniere dich, damit der Kontext deiner eingesandten Geschichte transparent gemacht werden kann (z.B. „Ich bin weiß.“, „Ich bin BiPoC.“).
  • Bitte beachte, dass du jegliche rassistische Schimpfwörter in deinem Text zensierst (z.B. N-Wort, K-Wort, etc.).
  • Bitte achte darauf, dass du in deinem Text genderneutrale Sprache verwendest bzw. genderst (z.B. Studierende, Student*innen, etc.)
  • Bitte beachte (im Rahmen deiner Möglichkeiten), dass dein Text gut und flüssig lesbar ist (z.B. Groß- & Kleinschreibung, Punkt- & Kommasetzung, etc.)
  • Bitte nutze keine identifizierbaren Eigen- oder Firmennamen damit die völlige Anonymität gewährleistet werden kann.

Bitte um Verständnis:
Aktuell gibt es über einhundert unveröffentlichte Geschichten. Daher wird es dauern, bis neue Einsendungen veröffentlicht werden können.

An die Haters:
Hassrede, Drohungen, rassistische, oder in sonstiger Weise diskriminierende Beiträge und so weiter, werden sofort gelöscht und natürlich nicht veröffentlicht. Verschwendet eure Energie nicht auf dieser Plattform, hier gibt es für euch keine Aufmerksamkeit.

Geschichte einsenden